Was Bedeutet Einpresstiefe Bei Felgen. Was ist die Einpresstiefe (ET) bei Felgen? Das Maß wird in Millimetern angegeben und kann sowohl positive als auch negative Werte annehmen. Was ist das? Die Einpresstiefe ist der Abstand (in mm) zwischen der Felgenmitte und der Anschraubfläche der Felge
Einpreßtiefe from de.academic.ru
Die Breite zwischen Radmitte und Montagefläche beträgt also 2,5 Zentimeter Was bedeutet die Einpresstiefe (ET) bei Felgen und welche Auswirkungen hat sie? Die Einpresstiefe gibt an, wie weit eine Felge in das.
Einpreßtiefe
10,795 cm - 3,5 cm = 7,295 cm entspricht der Felgen ET 35 (Felge nach aussen ) Für die neue Felge, bei Verwendung einer 3 cm dicken Distanzscheibe, wäre also ET 35 (ET + 30 mm) optimal Bei Felgen andere Einpresstiefe herstellen: Dann sind Distanzscheiben, Spurverbreiterungen oder auch Spurplatten genannte kleine Platten die Lösung. Eine negative Einpresstiefe bedeutet, dass die Anschlussfläche nach innen weggeht
Einpreßtiefe. Eine positive Einpresstiefe bedeutet, dass die Felge weiter nach innen versetzt ist, während eine negative Einpresstiefe anzeigt, dass die Felge weiter nach außen ragt Ohne die zusätzliche Distanzscheibe von 3 cm müsste eine Felge mit ET 5 genommen werden.
Was ist die Einpresstiefe bei Autofelgen?. Die Auswirkungen der Einpresstiefe auf Ihr Fahrzeug Einpresstiefe (in gelb) Mit der Einpresstiefe (auch abgekürzt ET) - bei manchen Radherstellern auch IS (=Insertion) oder Offset - eines Fahrzeugrades wird der Abstand zwischen Felgenmitte (gemessen zwischen den Felgenhörnern) und der inneren Auflagefläche des Radflansches bezeichnet